Website-Icon antideutsch.org

Verschoben: Antitresen #2 (streaming edition)

Das Corona-Virus hat die wenigen verbliebenen Nischen, die das Leben in der verwalteten Welt der Kulturindustrie noch erfreulich scheinen lassen, in die Zwangspause verwiesen. Der Staat verordnet Vereinzelung, Atomisierung und ein Ausmaß an Tristesse, das selbst in der sächsischen Provinz bisher so nicht denkbar war. Übrig bleibt einzig und allein die Kontemplation, die durch die immer näher kommenden eigenen vier Wände schwieriger aufrechtzuerhalten ist. Anders als die zahlreichen linksradikalen Rauschangebote, die es erlauben, aus der Kontemplation ins Gespräch zu kommen und die eigene bornierte Subjektivität infrage zu stellen, machen die in diesem Scheiszland zahlreich vertretenen reaktionären Elemente keine Pause. Mehr denn je gilt: Adorno hatte Recht, die Welt ist schlecht.

Grund genug es zu halten mit dem alten Bloch, denn der hatte Hoffnung noch. An diese Hoffnung möchten wir anknüpfen und unserer Aufgabe als Dienstleiter*innen der Dialektik von Klarkommen und Darüber Hinausgehen – vulgo: Betreutem Trinken und kommunistischer Kritik – in diesen Zeiten nachgehen. Unser monatlich konzipierter und bereits fest im linksradikalen Bremer Nachtleben etablierter Antitresen lässt sich nicht unterkriegen. Um die Serie aufrecht zu erhalten, wird unsere Nummer 2 in digitaler Version stattfinden. Wir haben die Grand Dame der radikalen Linken, Junge Welt-Besetzerin und Jungle Word-Mitbegründerin, Elke Wittich, eingeladen, um mit uns bei ein paar Gläschen Sekt – gerne auch alkoholfrei – und einem Stückchen Erdbeertorte – das gibt‘s im Bedarfsfall auch vegan – über die autoritären Versuche einer ideologischen Rationalisierung der aktuellen Krise zu sprechen:

„Daran, dass unvermutet auftretende Ereignisse und Krisen immer auch eine Fülle von Verschwörungstheorien und Falschinformationen zur Folge haben, hat man sich fast schon gewöhnt. Die Coronapandemie ist natürlich keine Ausnahme. Ungewöhnlich ist allerdings, dass es zur Zeit auch eigentlich seriös arbeitende Medien im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Publikums mit den Fakten nicht so genau nehmen.“

In diesem Sinne,
um das Individuum als einzig denkendes Wesen anzuerkennen,
diese Einsamkeit aber in revolutionärer Weise zu transzendieren,
Streaming bis zum Kommunismus.

VERSCHOBEN: Auf den 16.05, ab 19:00, Youtube

Die mobile Version verlassen