Ein Audiomitschnitt unserer Veranstaltungen mit Florian Ruttner ist nun online. Hier kann er angehört werden. Desweiteren möchten wir euch noch darauf aufmerksam machen, dass das Distanz Magazin #5 mit einem Thesenpapier von uns erschienen ist. Das findet ihr hier:
„In Zeiten, in denen Bekenntnisse via Profilbild, Jutebeutel, Taz-Kolumne oder Facebookkommentar das Denken und Handeln weitgehend ersetzt haben, kann es nicht schaden, noch einmal daran zu erinnern, was es mit der antideutschen Kritik einst auf sich hatte. Was nach dem Zerfall der meisten antideutschen Politprojekte in unzählbare, sich unterschiedlichen politischen Spektren anbiedernde und dabei selbst vermarktende, Individuen noch von der Synthese vorhanden ist, die das Label einst zu leisten vermochte. Und zu fragen, was irgendwo hinter Szenecodes, Jargon und politischen Bedürfnissen eigentlich noch stecken könnte.“