Für Sonntag, den 05.10., hatte die Thüringer Geflüchteteninitiative The Voice Refugee und der AK Asyl aus Göttingen zu einer Kundgebung in Breitenworbis aufgerufen. Dem Aufruf anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Organisation folgten circa 100 Menschen.
“Schon allein, dass so viele Menschen da waren um die Flüchtlinge zu unterstützen, finden wir wunderbar” sagte Paula Schuchardt von der Gruppe Association Progrès, die den Aufruf von The Voice Refugee unterstützt hatte. In den Redebeiträgen vor Ort wiesen Geflüchtete auf viele Missstände hin. “Vor allem der weite Weg bis in’s Dorf und die anliegende Mast- und Kläranlage sind große Problemzonen”, so Schuchardt, “aber auch das Heim selbst ist in schlechtem Zustand, welcher der Forderung nach einer menschenwürdigen Unterbringung für Geflüchtete in keinem Fall gerecht werden kann.”
Auch Kinder kamen zu Wort. Sie bedankten sich bei den anwesenden Aktivist*innen. “Die Kinder sprachen auch an, dass sie täglich Angst vor Übergriffen durch Nazis haben. Das ist ein unhaltbarer Zustand”, so Schuchardt. Außerdem fühlen sie sich in der Schule wohler als in der Unterkunft, weil die Wohnsituation im Heim nicht geeignet sei zum Leben.
Die Kundgebung zeigt erneut, dass die von Landrat Werner Hennig als “Heim ohne Mängel” bezeichnete Flüchtlingsunterkunft ebendies nicht ist. “An unserer Kritik gegenüber Landkreis und Landrat halten wir weiter fest”, sagte Paula Schuchardt abschließend.