Website-Icon antideutsch.org

Gründungserklärung online

Ab heute ist unsere Gründungserklärung in der Rohfassung online.

Gründungserklärung Association Progrès

Wie es ist, kann es nicht bleiben!

Spätestens seit den Angriffen auf die Flüchtlingsunterkunft in Breitenworbis zum Jahreswechsel 2013/2014 ist es wieder brandaktuell: Nazis sind auch im Eichsfeld keine ferne Lebenswelt, sondern eine reelle und alltägliche Bedrohung für alle diejenigen, die nicht in ihr rassistisches, völkisches und unemanzipatorisches Weltbild passen. Ganz zu schweigen vom alljährlichen Rechtsrock-Festival in Leinefelde und immer wieder auftauchender, rechter Propaganda, sowie rassitischer Mobilmachung gegen das bis Dezember 2013 geplante Flüchtlingsheim in Heiligenstadt.
Einer aktuellen Grundstimmung der Gewalt und des Hasses auf Schwächere, egal ob Flüchtlinge, osteuropäische Zuwanderer_innen oder Sozialhilfeempfänger_innen, folgend, konstituiert sich der deutsche Volksmob aus Angst vor vermeintlicher “Überfremdung” und sozialem Abstieg. Die Logik der Krise des Kapitalismus greift und offenbart dabei die Grausamkalt und Gewalt eines auf Maximierung von Profiten und Konkurrenz basierenden Weltwirtschaftssystems.
Statt die Verantwortung für die aktuelle wirtschaftliche und politische Situation in den Grundfesten unserer Gesellschaft und den Strukturen eines kapitalistischen Weltmarkts zu suchen, fokusieren sich Alt-68er und übrig gebliebene DDR-Funktionäre darauf, Bänker, Manager, “die da oben” und Einzelpersonen für das Versagen dieses Systems verantwortlich zu machen.
Kurzum: Das einzig Fortschrittliche hier ist die Dreifelderwirtschaft.

Wir organisieren uns!

All das und vieles mehr ist Grund genug für uns, eine radikale Trennlinie zu ziehen. Wir grenzen uns ab von regressiven Kapitalismuskritiken, Verschwörungstheorien, strukturellem Antisemitismus und Personalisierung von Kritik. Wir stellen uns klar und deutlich in Wort und Tat gegen Nazis, Rassisten, Antisemiten und den deutschen Volksmob. Wir werden es nicht hinnehmen, dass Geflüchtete hier erneut um ihr Leben fürchten müssen.
Als Gruppe aus organisierten jungen Menschen mit dem Willen zur Veränderung, ist es unser Anliegen, Kritik zu verfassen, vorzutragen und uns selbst und andere zu bilden. Anders als ähnliche Projekte im Eichsfeld vor uns, wollen wir den Kontakt zur Öffentlichkeit nicht scheuen und ein Bildungsangebot für Interessierte schaffen.
Nach unseren Möglichkeiten werden wir versuchen, dort, wo Rechtspopulisten und Nazis ihre Meinung verbreiten wollen, zur Stelle zu sein und eine Gegenöffentlichkeit zu schaffen.

Sei dabei!

Wenn auch du von unserer Idee überzeugt bist und es auch dein Anliegen ist, Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu üben, dann sei dabei!

Stand: März 2014

Die mobile Version verlassen